Krankheitsbild
Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) ist eine chronische, entzündlich-rheumatische Krankheit. Die Entzündung befällt vorwiegend die Kreuzbein-Darmbein-Gelenke und die Wirbelsäule. Gelenke an Armen und Beinen, Sehnenansätze, die Augen sowie innere Organe können ebenfalls von der Entzündung erfasst werden. Diese Entzündung greift die Knorpel und die Knochen an und zeigt eine Tendenz zu Knochenneubildung, Versteifung und Verknöcherung. In manchen Fällen kommt es zu einer vollkommenen Versteifung oder gar Verkrümmung der Wirbelsäule.
Die schmerzhafte Krankheit bricht in der Regel bei jungen Personen aus. Männer und Frauen sind gleichermassen betroffen. Die Ursache des Morbus Bechterew ist unbekannt. Deshalb gibt es keine zur Heilung führende Therapie. Die Krankheit begleitet die Betroffenen ein Leben lang und kann zur Invalidität führen.
Weitere Informationen:
> Ein Schicksal
> Forschung fördern
> Forschungspreis